Stage image

D/9a-Juniorinnen unterliegen starkem FC Adliswil auf dem Schweikrüti

Am Samstag, 17. Mai 2025, versammelten sich die Fussballbegeisterten auf dem Schweikrüti in Gattikon zu einem spannenden Derby zwischen den D/9-Juniorinnen des FC Thalwil und des FC Adliswil. Trotz wechselhaftem Wetter, das von kalten, bewölkten Phasen bis zu sonnig-heissen Momenten reichte, zeigten beide Teams einen beeindruckenden Kampfgeist. Letztlich mussten sich die Gastgeberinnen mit einem 1:3-Endresultat geschlagen geben.

Das Aufgebot des FC Thalwil war heute auf vielen Positionen geschwächt. Das wussten Trainer und Spielerinnen bereits im Vorfeld zu dieser Partie. Dennoch wollten sich die Thalwilerinnen ihren Gegnerinnen nicht kampflos ergeben und sich den anwesenden Eltern beweisen.

In einem Spiel, das von wenigen echten Torszenen bestimmt war, dominierten hart geführte Zweikämpfe, insbesondere in Zone 2 das Geschehen. Die Spielaufbauten wurden von beiden Mannschaften vornehmlich in derselben Zone neutralisiert, wodurch das Geschehen häufig blockiert war. Die Adliswilerinnen beeindruckten jedoch mit vielen wunderschönenen, einfachen und kontrollierten Spielaufbauten sowie gekonnten Spielverlagerungen in Zone 1, während die Thalwilerinnen nur selten Gelegenheit hatten, sich in Zone 3 zu behaupten und das Spielgerät unter Kontrolle zu halten. Trotz eines mehrheitlich fairen Spiels gab es einige unschöne und ungeahndete Szenen, die den Schiedsrichter nicht im besten Licht erscheinen liessen.

In der 59. Minute gelang Ria vom FC Adliswil der erste Treffer, begünstigt durch einen Fehler in der Thalwiler Verteidigung und im Tor. Dies setzte die Thalwilerinnen unter Druck, den sie jedoch zunächst nicht abwenden konnten. Maylen erhöhte in der 77. Minute mit einem wunderbar abgeschlossenen Angriff auf 0:2, bevor Chloe für Thalwil in der 78. Minute eine kämpferische Antwort gab und auf 1:2 verkürzte. Doch Maylen schlug direkt im Gegenzug zurück und stellte mit ihrem zweiten Treffer in der 79. Minute den 1:3-Endstand her.

Trainer Michi vom FC Thalwil zeigte sich nach dem Spiel dennoch zufrieden mit der Leistung seines Teams: “Adliswil war klar besser. Dennoch bin ich, mit Blick auf mein heutiges Kader, zufrieden mit unserer Leistung.” Trainer Goran vom FC Adliswil sah auch Potenzial bei den Gegnerinnen: “Da hätte es bei Thalwil ein paar Spielerinnen, die ich gerne in meinem Kader sehen würde. Alles in Allem gut gekämpft und gegen ein aufopfernd spielendes Thalwil sicher verdient gewonnen.” Obwohl die Thalwilerinnen den Platz als unterlegene Mannschaft verliessen, zeigten sie Herz und Einsatz, der ihnen für die kommenden Herausforderungen wertvoll sein wird.