Stage image

Die Grün-Weissen zeigen Moral trotz Niederlage im Tessin

Mittwoch, 28. Mai 2025 – 0:2 gegen Gambarogno-Contone, aber der Blick bleibt nach vorne gerichtet

Der FC Thalwil musste sich auswärts beim formstarken FC Gambarogno-Contone mit 0:2 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine kämpferische Leistung und bleibt weiterhin gut in der Tabelle positioniert. Die Grün-Weissen bewiesen Charakter – und das trotz schwieriger Bedingungen im Tessin.


Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen. Beide Teams agierten diszipliniert, ohne grosse Torchancen zuzulassen. Die Thalwiler Abwehr stand stabil, das Mittelfeld arbeitete konzentriert. In der 30. Minute dann der Knackpunkt: Ein umstrittenes Foul im Strafraum wurde von Schiedsrichter als elfmeterwürdig bewertet – ein harter Entscheid. Goćić trat an und verwandelte den Strafstoss mit etwas Glück zum 1:0 für die Gastgeber.


Nach dem Seitenwechsel kamen die Thalwiler mit neuem Elan aus der Kabine und suchten mutig den Ausgleich. Die Offensive kombinierte gefällig, das Team spielte mit viel Herz. Doch erneut schlug Gambarogno-Contone eiskalt zu: Ein Distanzschuss prallte vom Pfosten zurück ins Feld – und wieder war Goćić zur Stelle, um zum 2:0 abzustauben.


Trotz des Rückstands gab sich der FC Thalwil nicht auf. Die Einwechslungen brachten frischen Wind, und in der Schlussphase erarbeiteten sich die Grün-Weissen noch einige gute Möglichkeiten. Das Ehrentor blieb zwar aus, doch der Einsatz und die Mentalität stimmten – und genau das wird in den kommenden Spielen den Unterschied machen.
Jetzt gilt es, die kommenden zehn Tage zur Regeneration und Vorbereitung optimal zu nutzen. Am Samstag, 7. Juni, wartet zuhause das wichtige Duell gegen den FC Ibach. Die Mannschaft ist bereit, eine starke Reaktion zu zeigen – mit Einsatz, Leidenschaft und dem klaren Ziel, die nächsten Punkte einzufahren.


HOPP FCT!


Aufstellung FC Thalwil:
Sergej Mihajlovic, Gëzim Balazi, Edis Memic, Nico Del Pilato, Daniele Cuviello, Arlind Gashi (Gianmaria Fiore), Albert Buqaj (Nino Simic), Dennis Aberia, Male Tolaj (Nikola Marjanovic), Denis Haliti(C), Siro Sacconi (Erblin Vitija)

Antonio Di Cerbo