Stage image

Zwei verlorene Punkte oder ein verschenkter Punkt?

11.05.2024, Sportplatz Brand 2, FC Thalwil 1 - KF Dardania St. Gallen 1 2:2

Eine Partie mit zwei Gesichtern, die für Thalwil gut begann und schlecht endete. Wir haben einen fast sicheren Sieg weggeworfen, indem wir uns von den Provokationen der Gegner mitreissen liessen, die über 50 Minuten lang mit einem Mann weniger spielten.

Endlich ein schöner sonniger Tag, der Brand 2-Platz ist in perfektem Zustand und die Erwartungen an ein gutes Spiel sind hoch.

In der 7. Minute gewinnen wir einen Freistoss etwa 20 Meter vom gegnerischen Tor entfernt. Denis Haliti, ein wahrer Klasse-Spieler, umgeht die Mauer und lässt dem gegnerischen Torwart keine Chance: FCT - KFD 1:0

Unsere Jungs haben die Kontrolle über das Spiel und schaffen bei jedem Angriff Gefahr, indem sie mehrmals knapp am zweiten Tor vorbeikommen.

In der 32. Minute erhält Endogan Adili den Ball aus einem Seitenauswurf und flankt in den Strafraum, wo Giammaria Fiore mit dem Kopf alle übertrifft und das zweite Tor erzielt: FCT - KFD 2:0

In der 34. Minute der Wendepunkt, der das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden könnte. Michael Alder von der KF Dardania begeht als letzter Mann ein Foul an Diego Zoller, der alleine auf das gegnerische Tor zuläuft: Rote Karte und Ausschluss für die Nummer 7 Alder.

In den letzten Minuten der ersten Halbzeit werden die Gegner trotz numerischer Unterlegenheit mehrmals gefährlich. Die Ausweisung schien unserer Mannschaft mehr zu schaden, als zu helfen, und verlieh den Gästen sogar neue Kraft.

Die erste Halbzeit endet mit einem zweifachen Vorsprung für uns.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit greift unser Team energisch an und in den ersten 5 Minuten des Spiels erarbeiten sie sich drei klare Chancen, die aus Zentimetern nicht ins Tor gehen.

In der 60. Minute wird Gjokaj Denis im Strafraum bedient, schiesst sicher, aber der Ball trifft die Latte.

Eine Minute später ist unsere Abwehr unvorbereitet. Die Nummer 7, Temesgen Sabit, zieht nach rechts, betritt den Strafraum und überwindet unseren Torhüter Manu mit einem präzisen Schuss auf dessen rechte Seite: FCT - KFD 2:1

Eine weitere klare Chance für Thalwil in der 64. Minute. Nikola Marjanovic, nach einer guten Aktion auf dem linken Flügel, betritt den Strafraum und überlupft den Torhüter mit einem Lupfer. Der Ball geht knapp vorbei.

Noch eine Riesenchance für Devin Baumann in der 76. Minute, der einen flachen Ball im Strafraum bekommt, aber auch diesmal rettet der Pfosten den gegnerischen Torhüter.

Eine Minute später wird Gëzim Balaz im Strafraum in Höhe des Elfmeterpunkts freigespielt, schiesst aber unglaublich hoch.

Zu viele vergebene Chancen von unseren Jungs, entweder sind sie zu überhastet oder die Pfosten retten die Gäste. Aber oft genug bleibt die Fussballregel wahr: Wenn du Fehler machst, riskierst du bestraft zu werden.

In der 79. Minute verliert unsere Abwehr erneut die Nummer 7 der KF Dardania, Temesgen Sabit, der alleine im Strafraum einen schönen Schuss zum Ausgleich erzielt: FCT - KFD 2:2

Unerklärlich, wie unsere Jungs trotz eines Mannes mehr den Gästen zwei Tore geschenkt haben!

Das Spiel wird plötzlich rau. Die Gäste glauben jetzt an sich und versuchen sogar, zu gewinnen, und nutzen auch die vorübergehende Verwirrung unserer Mannschaft aus.

In der 83. Minute wird einer unserer Spieler in der Mitte des Spielfelds gefoult und reagiert, es fliegen ein paar Schubsereien und wahrscheinlich auch einige verbotene Worte. Mehrere Spieler sind beteiligt und der Schiedsrichter hat Mühe, Ruhe zu bringen. Konsequenz: zwei rote Karten für FC Thalwil und eine für KF Dardania.

Das Spiel wird fortgesetzt, aber zwei ausgeschlossene Spieler streiten weiter, bevor sie in die Kabine gehen, und werden von einigen Zuschauern gestoppt, bevor es zu direktem Kontakt kommt. Die Gemüter heizen sich auch zwischen einigen Zuschauern auf und dem Schiedsrichter, um Ruhe zu bringen, unterbricht das Spiel für 10 Minuten.

Das sind Szenen, die niemand auf Fussballfeldern sehen möchte. Man gibt immer den Emotionen die Schuld, als ob das Gehirn plötzlich aus den Köpfen der Beteiligten herauskommt.

Heute waren viele Familien mit Kindern auf dem Sportplatz Brand 2. Liebe Spieler, Verantwortliche, bemüht euch, ein positives Vorbild für die neuen Generationen zu sein, die in euch ein Ziel sehen.

Das Spiel wird fortgesetzt und in den letzten Minuten versucht Thalwil, zu gewinnen, aber heute war kein glücklicher Tag für uns.

Die positive Note des Tages kommt von FC Weesen, der als Letzter in der Tabelle 4:2 auf dem Tägerwilen-Platz gewonnen hat. Das ermöglicht es uns, weiterhin einen Vorsprung von 5 Punkten auf den Viertletzten in der Tabelle zu haben.

Am Mittwoch haben wir FC Dübendorf zu Gast, um das Spiel nachzuholen, das vor ein paar Wochen wegen schlechten Wetters nicht stattfinden konnte. Es ist unnötig zu erwähnen, dass die drei Punkte für uns wichtig sind. Die Hoffnung ist, dass 11 gegen 11 gespielt wird, um, wie heute passiert, Konzentrationsschwächen zu vermeiden.

HOPP FCT!

Antonio Di Cerbo